Zum Inhalt springen
Gebaute Architektenbiografie erleben

Domenig Steinhaus am Ossiacher See

Günther Domenig (1934–2012) hinterließ mit seinem Steinhaus am Ossiacher See einen Schlüsselbau der jüngsten österreichischen Architekturgeschichte. Für sein konstruktives und formales Experiment transformierte er alpine Landschaftselemente Kärntens und ihrearchetypischen Bauernhäuser durch „architektonische Zerbrechungen“. Die expressive Architektur entstand über drei Jahrzehnte in einem künstlerischen Prozess und kann heute besichtigt werden.

Maßgeschneiderte Baudetails führten zu zahlreichen Produktneuheiten mit der Bauindustrie. Das komplexe Raumgefüge wird nachträglich dem Dekonstruktivismus zugeschrieben. Seit sich Domenig in den 1960ern mit kompakten Wohnutopien beschäftigte, wurde ihm Öffentlichkeit zum Anliegen, verfolgte er die kulturelle Arbeit im Steinhaus konsequent durch Werkstätten für künstlerische und architekturbezogene Tätigkeiten und Veranstaltungen. Kurz nach seinem Tod gelang es die kühne Stahl-Glas-Betonskulptur unter Denkmalschutz zu stellen. 2016 erfolgte die Aufnahme in die internationale Plattform Iconic Houses als jüngstes Hausmuseum des 20. Jahrhunderts, das alljährlich von Mai bis Oktober geöffnet hat.

cs-schubert-presse-jpuch-16-1

Kultur

Kärnten ist Teil der Alpen-Adria Region, die durch eine einzigartige Mischung aus reicher Geschichte, vielfältigen Kulturen und atemberaubenden Landschaften geprägt ist. Das Gebiet hat keine festen Grenzen, sondern wird durch seine geografischen Merkmale definiert, die sich über Teile von Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien erstrecken. Die Region Villach - Faaker See - Ossiacher See liegt vor den Toren Italiens und Sloweniens und lässt Sie das historisch gewachsene Zusammenspiel von germanischer, romanischer und slawischer Kultur auf einzigartige Weise erleben.

slow-trail-afritzer-see-liege-2-1

Slow Trails

Meist kurz und doch eindrucksvoll sind die Slow Trails in Kärnten – schöne Wanderwege zur Entspannung und Beruhigung. Im südlichsten Bundesland Österreichs laden insgesamt 14 Slow Trails zum Inspirieren und Kraft tanken ein. Gleich vier Slow Trails liegen in der Urlaubsregion Villach – Faaker See – Ossiacher See.